Wissen was man tut
Eine alte Weisheit besagt: 2 Halbwissen ergeben kein ganzes Wissen.Deshalb hat der Linzgauverein e.V. das Angebot des Landratsamtes Bodenseekreis gerne angenommenum sein Wissen über Vereinsarbeit …
statt Einsam

Eine alte Weisheit besagt: 2 Halbwissen ergeben kein ganzes Wissen.Deshalb hat der Linzgauverein e.V. das Angebot des Landratsamtes Bodenseekreis gerne angenommenum sein Wissen über Vereinsarbeit …
auch diese Jahr findet wieder das Stadtradeln in Überlingen statt.08.06.2024 – 28.06.2024Der Linzgauverein nimmt natürlich daran teil.Weitere Infos folgen.Erste Antworten gibts hier.https://www.stadtradeln.de/ueberlingen
Nach langem suchen, endlich gefunden. ab dem 09.04.2024 übernimmt Elfriede Langenbacher das Amt der Kassenwartin.Ein herzliches Dankeschön und auf gute Zusammenarbeit. Die Vorstandsschaft
Der Wandel des Schwarzwaldvereins-Überlingen zum LINZGAUVEREIN E.V. macht auch vor dem Aushangkasten in der Spitalgasse in Überlingen nicht halt.Er präsentiert sich nun im neuen modernen …
Liebe Wanderfreunde, nach unserer ersten Mitgliederversammlung am 16.03.2024 als Linzgauverein e. V. wollen wir wieder einmal über die interessantesten Themen berichten. Es ist dieses Mal …
Ein besonderer Moment auf der Versammlung war sicherlich die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Ingrid Kußberger. Ingrid ist Gründungsmitglied des damaligen “Schwarzwaldvereins Überlingen” und heutigem Linzgauverein. …
Der Badische Turnerbund BTBveranstaltet mit dem TuS Meersburg zusammen den Landeswandertag 2024
„Auf eigene Gefahr“ – auch auf beworbenen Wanderwegen Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich des so genannten „Harzer-Hexen-Stieg-Urteils“ des Oberlandesgericht Naumburg zurückgewiesen (V1 ZR357 / …
Willkommen Linzgauverein e.V. Adieu Schwarzwaldverein Überlingen e. V. Bekanntes und Neues wachsen zusammen und wir wurden am 1. Januar 2024 zumLinzgauverein e. V. – Wandern …