
Bericht: Happy Nachbarschafts-Day der Vereine auf dem Hofgut Rengoldshausen – Ein Format mit Zukunft
Datum des Events: 25. Oktober 2025
Der diesjährige „Happy Nachbarschafts-Day der Vereine“ fand auf dem idyllischen Hofgut Rengoldshausen statt. Die Veranstaltung bot den teilnehmenden Vereinen die Gelegenheit, sich in einem außergewöhnlich schönen und einladenden Ambiente zu präsentieren und mit der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen.
Positives Ambiente und Musikalisches Highlight
Das Hofgut Rengoldshausen präsentierte sich als perfekter Veranstaltungsort. Mit seinem charmanten Hofladen, den historischen Fachwerkhäusern und der weitläufigen Anlage (siehe Bilder) strahlte es eine tolle Atmosphäre aus. Die zentrale Lage mit guter Busanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet ideale Rahmenbedingungen für solch ein Gemeinschaftsformat.
Das Konzept, eine Win-Win-Situation für das Hofgut und die lokalen Vereine zu schaffen, ist grundsätzlich vielversprechend. Die Vereine erhalten eine attraktive Bühne, während das Hofgut zusätzliche Besucher für seinen Laden und seine Gastronomie gewinnen kann.
Ein besonderes Highlight, das zur gelungenen Stimmung beitrug, war das Gastspiel des Shanty-Chors Überlingen e.V.. Die musikalische Darbietung sorgte für eine willkommene Auflockerung und trug maßgeblich dazu bei, die widrigen Wetterbedingungen in den Hintergrund zu rücken.
Herausforderungen durch Wetter und Beteiligung
Leider wurde der Tag von zwei zentralen Herausforderungen überschattet:
- Witterung: Das Wetter spielte übel mit und sorgte für niedrige Besucherzahlen und einen gedämpften Start in den Tag. Viele Bereiche mussten wetterbedingt angepasst werden.
- Vereinsbeteiligung: Es waren leider zu wenige Vereine anwesend, um die volle Bandbreite des lokalen Engagements abzubilden. Eine höhere Dichte an Ständen würde die Attraktivität für Besucher deutlich steigern.
Einsatz des Linzgauvereins und Danksagung
Trotz der Herausforderungen leistete der Linzgauverein e.V. am Stand vor dem Fachwerkgebäude (siehe Bilder) einen engagierten Beitrag. Die Standbesatzung war mit guter Laune und informativen Materialien präsent und repräsentierte ihren Verein mit großer Freundlichkeit.
Fazit und Ausblick
Der „Happy Nachbarschafts-Day der Vereine“ ist ein Format, das trotz der anfänglichen Schwierigkeiten (Wetter, geringe Vereinsanzahl) eine klare Zukunftsperspektive hat. Die Kombination aus dem einzigartigen, qualitativ hochwertigen Ambiente des Hofguts Rengoldshausen, dem Engagement der Teilnehmer und dem Mehrwert durch kulturelle Beiträge wie den Shanty-Chor sollte in den kommenden Jahren unbedingt weiterverfolgt werden.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Hofgut Rengoldshausen für die Bereitstellung dieses wunderschönen Ortes, dem Shanty-Chor Überlingen e.V. für die musikalische Untermalung sowie der engagierten Standbesatzung des Linzgauvereins für ihren unermüdlichen Einsatz an diesem Tag.
Manfred Brack
Öffentlchkeitsarbeit
www.linzgauverein.de
m.brack@linzgauverein.de



