Mitgliederversammlung 2025

Am 22.02.2025
hielt der Linzgauverein e. V. seine Mitgliederversammlung ab.
64 Mitglieder hörten interessiert den Rechenschaftsberichten der Vorsitzenden und der Ressort-Leiter zu.
Die Vereinsentwicklung im Jahr 2024 war sehr erfreulich. Es konnten viele neue Mitglieder begrüßt werden, der positive Trend hält an.
Die Wanderführerinnen und Wanderführer haben sich auch für das Programm 2025 wieder viele schöne Touren einfallen lassen. Der Linzgauverein e. V. ist auch finanziell gut aufgestellt.
Neben der üblichen Berichte wurden auch Vorstandsmitglieder verabschiedet;
Uschi Schäfer (Schriftführerin) und Renate Rauch (2. Vorsitzende) erhielten von Sonja Schuster ein kleines Präsent.
Ein Teil der Vorstandschaft wurde danach neu gewählt.
Martin Semrau (2. Vorsitzender, EDV),
Andrea Semrau (Wanderwartin),
Brigitte Herb (Schriftführerin) sowie
Elfriede Langenbacher (Kassiererin),
Manfred Brack (Wegewart, Öffentlichkeitsarbeit) als 2. Kassier
sowie die beiden Stellvertreter der Kassenprüfer Rita Ruf und Werner Laux wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden in Abwesenheit Dietmar Müller (25 Jahre), Eva Munding (50 Jahre) und
Gerlinde Bruckert (für 55 Jahre zum Ehrenmitglied ernannt) geehrt.

Nach ausführlicher Diskussion verschiedener Themen wie z. B. die neue Kooperation mit der ÜMT Überlingen zur Betreuung des Premiumwanderwegs SeeGang und Gartenkulturpfad Überlingen,
die Problematik bei der Planung von Mietbusfahrten pro Wanderjahr,
Ausgaben für Saalmieten und Öffentlichkeitsarbeit und der Suche nach einem neuen Organisationsteam für die Wanderwochen. Dem ausscheidenden Organisationsteam um Rosl Schmidberger und Leo Wollmann wurde nochmals herzlich für die jahrelange perfekte Organisation der Wanderwochen gedankt.
Die Mitgliederversammlung endete mit einem kräftigen Applaus für die Gestalter und Verantwortlichen.

Sonja Schuster, Vorsitzende

YouTube