
Auf dem Wiiwegli mit Leo
Auf dem Wiiwegli von Lörrach nach Fischingen
Wanderung des Linzgauverein e. V. am Samstag den 03.05.2025
V-2025-18
Liebe Wanderfreude,
zur Wanderung auf dem südlichsten Teil des Markgräfler Wiiwegli laden wir Mitglieder und
Gäste, die uns immer willkommen sind, herzlich ein.
Vom Tüllinger und von den hügeligen Weinbergen aus haben wir tolle Aussichten über das Dreiländereck
mit Basel und über das Rheintal nach Frankreich.
Wir fahren mit dem Mietbus nach Lörrach Stetten bzw. auf den Tüllinger und nach
der gemeinsamen Einkehr beim Fünfschilling in Fischingen wieder nach Hause.
Auch wenn die Wege überwiegend gut begehbar sind, empfehlen wir festes Schuhwerk,
Ruchsackverpflegung und genügend Trinken mitzunehmen. Wir wandern in 3 Gruppen.
Gruppe 1
wandert ab Lörrach-Stetten auf den 160 m höher liegenden Tüllinger. Ab da geht es durch
hügeliges Gelände, das „malerische“ Ötlingen und Binzen auf einer aussichtreichen Runde
nach Fischingen. Auf der 13 km langen Tour geht es je rd. 300 Hm nach oben und unten
Wanderführer: Leo Wollmann
Gruppe 2
fährt mit dem Bus auf den Tüllinger, wandert ab da auf dem gleichen Weg wie die Gruppe 1
und nimmt oberhalb von Fischingen eine Abkürzung in den Ort. Die Wanderstrecke beträgt
ca. 9 km mit 150 Hm hoch und 300 Hm runter.
Wanderführerin: Elfriede Langenbacher
Gruppe 3
Unternimmt einen gemütlichen 3,5 km langen Spaziergang vom Tüllinger überwiegend
bergab bis zum „malerischen“ Ötlingen. Genügend Zeit, die schöne Landschaft zu genießen.
Mit dem Bus geht es dann nach Fischingen.
Wanderführer: Manfred Brack
Abfahrt mit dem Mietbus:
7:30 Uhr Uhldingen Bahnhof Bushaltestelle
7:35 Uhr Nußdorf Bahnhof Bushaltestelle
7:45 Uhr Überlingen ZOB
8:15 Uhr Singen ZOB Bahnsteig F
Teilnehmerkosten:
30.- € für Mitglieder
35.- € für Gäste
bei Überweisung bitte als Verwendungszweck V-2025-18 Wiiwegli angeben, vielen Dank
Verbindliche Anmeldung bis spätestens Donnerstag, den 01.05.2025
Sonja Schuster Tel. 07551 3720
Manfred Brack 0171 68 00 306
oder über unser Onlineanmeldeformular (bevorzugt) weiter unten
Leitung: Leo Wollmann,
Elfriede Langenbacher, Manfred Brack