
Überlingens Hinterland von seiner schönsten Seite
Tourenbeschreibung
Ab der St. Leonhard Kapelle über den Wanderweg nach Altbirnau zur skurilen
Fuchsfarm | über den malerischen oberen und unteren Nellenfurtweiher über den
Prälatenweg zum Deisendorfer Grillplatz | weiter geht es über den Mendlisweiler Hof.
Die Gruppe 2 hat hier ihr Ziel erreicht und fährt mit dem Bus zurück nach Überlingen.
Weiter geht es für die Gruppe 1 zum Markgräfinweiher. Wir umrunden den Martinsweiher |
über den Engeweiher nach Deisendorf | und über den Rengeoldshauser Hof erreichen
wir wieder Überlingen.
Ab der St. Leonhard Kapelle über den Wanderweg nach Altbirnau zur skurilen
Fuchsfarm | über den malerischen oberen und unteren Nellenfurtweiher über den
Prälatenweg zum Deisendorfer Grillplatz | weiter geht es über den Mendlisweiler Hof.
Die Gruppe 2 hat hier ihr Ziel erreicht und fährt mit dem Bus zurück nach Überlingen.
Weiter geht es für die Gruppe 1 zum Markgräfinweiher. Wir umrunden den Martinsweiher |
über den Engeweiher nach Deisendorf | und über den Rengeoldshauser Hof erreichen
wir wieder Überlingen.
Vesperpause:
Grillplatz Deisendorf oder Nellenfurtweiher
Einkehr:
Rengoldshauser Hof-Cafe oder Ostbad Überlingen
Treffpunkt:
10.30 Uhr, So. 29.06.2025, St. Leonhard Kapelle
Wanderstrecke
Gruppe 1: 20 km . 250 Hm
für geübte und ausdauernde Wanderer
Leitung: Dietmar Kopp
Gruppe 2: 8 km 200 Hm
leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrad
überwiegend auf Naturwegen
Leitung: Wolfgang Schuster
Leitung:
Dietmar Kopp
Teilnahmegebühr:
Mitglieder: 0,00 €
Gäste: 3,00 €
Teilnehmer der Gruppe 2 bezahlen den Bus für den Rückweg im Bus selber.
Gute Wanderschuhe, ausreichend Getränke, Vesper und Regenschutz sind
notwendig, Wanderstöcke sind immer hilfreich und geben Sicherheit.
Verbindliche Anmeldung bei S. Schuster Tel. 07551/3720 oder direkt über den