6. November 2025

Erlebnisweg Aachquelle

Wann

Juni 28, 2026    
Uhrzeiten in der Detailbeschreibung

Veranstaltungstyp

Erlebnisweg Aachquelle
mit Veronika

 

🏞️ Kurzbericht: Die Aachquelle im Hegau

Die Aachquelle, auch bekannt als Aachtopf, liegt in der Stadt Aach im Hegau (Baden-Württemberg) und ist die wasserreichste Karstquelle Deutschlands.

  • Geologisches Phänomen: Das Besondere an der Aachquelle ist ihre Herkunft. Das Wasser stammt größtenteils aus der sogenannten Donauversinkung zwischen Immendingen und Möhringen sowie bei Fridingen.
  • Wasserscheide: Das Donauwasser versickert im porösen Karstgestein und legt einen unterirdischen Weg von etwa 12 km Luftlinie mit einem Höhenunterschied von 174 m zurück, bevor es im Aachtopf wieder an die Oberfläche tritt. Dadurch wird das Wasser, das ursprünglich Richtung Schwarzes Meer geflossen wäre, dem Einzugsgebiet des Rheins und damit der Nordsee zugeführt.
  • Abflussmenge: Die Quellschüttung ist beeindruckend, mit einer durchschnittlichen Abflussmenge von rund 8,3 Kubikmetern pro Sekunde.
  • Flusslauf: Die Radolfzeller Aach (auch Hegauer Aach) entspringt dem Aachtopf und mündet nach etwa 32 Kilometern als viertgrößter Zufluss in den westlichen Bodensee (Zeller See).

Die Aachquelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein herausragendes Beispiel für die Karsthydrogeologie der Region.