
Bergwanderung bei Oberstaufen
Tourenbeschreibung
Vom Bahnhof Oberstaufen, gemeinsam entlang der Immenstädter Str. nach Kalzhofen, danach
Gruppe 1: über Wiesen und Tronsberger Bachbrücken, an Klosteralpe vorbei, über wurzelige Steigungen im Wald, über malerische Viehweiden und zwei aussichtreichen Passhöhen: Jugethöhe (1110m), Kalzhofener Höhe (1118m), mit einer wunderschönen Alpenpanorama, Abstieg durch den Wald auf Schotterwegen zum Einkehr in Alpe Mohr
Gruppe 2: bergauf über die Golfanlage, mit einer wunderschönen Sicht auf die Nagelfluhkette, auf schmalen, wurzeligen Pfaden, Abstieg auf Schotterwegen durch den Wald, zum Einkehr in Alpe Mohr, gemeinsamer Rückkehr über Kalzhofener Str. zum Bahnhof.
Gruppe 3: Spaziergang vom Bahnhof zum Staufner Park, über Rainwaldstr. und Kirchplatz, Doktor-Hermann-Brosig-Weg, Lindenwiesener Weg, Shuttle Bus zum Einkehr in Alpe Mohr, danach zum Bahnhof
Einkehr: Alpe Mohr (NUR Barzahlung!), Shuttle Bus
Treffpunkt: 7:30 Uhr, ZOB Überlingen
Wanderstecken
Gruppe 1: ca.14 km, ca.500 Hm, mittlerer Schwierigkeitsgrad, geteerte Wege, Naturpfade und Wurzelwege, Viehweiden, Schotterweg
für Wanderer mit Ausdauer, Kondition und Trittsicherheit
Leitung: Ewa Hähle Tel. 0151 51769934
Gruppe 2: ca.10 km, ca.350 H, leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrad, geteerte Wege und Naturpfade, Schotterweg
für Wanderer mit Ausdauer und Kondition
Leitung: Dietmar Kopp Tel. 0173 3152537
Gruppe 3: ca.2 km, keine Hm, leichter Spaziergang durch Oberstaufen zum Staufner Park, Shuttle Bus zu Alpe Mohr, dann zum Bhf. Leitung: Sonja Schuster
Besonderheiten:
knöchelhohe Schuhe mit Profil!, Wanderstöcke!
ausreichend Getränke, Vesper, Kopfbedeckung, evtl. Sonnen- und Windschutz
Teilnahmegebühr
Mitglieder: 10,00 €, mit D-Ticket 3,00 €
Gäste: 13,00 €, mit D-Ticket: 6,00 €
Verbindliche Anmeldung bei S. Schuster, Tel. 07551/3720 oder direkt über das Anmeldeformular weiter unten.
G ä s t e sind beim Linzgauverein immer herzlich willkommen!