Felsenkellertour in Pfullendorf
mit Igor
Die Felsenkeller in Pfullendorf sind ein spannendes Thema, das sowohl einen historischen als auch einen gastronomisch-veranstaltungstechnischen Aspekt hat.
Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:
🏰 Der Felsenkeller als Eventlocation
- Lage: Einer der bekanntesten Felsenkeller befindet sich im Hotel Adler in Pfullendorf und wird als außergewöhnliches Gewölberestaurant und Eventlocation genutzt.
- Ambiente: Er wird als mystisches, rustikales und romantisches Urgestein beschrieben, das sich etwa zehn Meter unter dem Hotel erstreckt.
- Ausstattung: Der Felsenkeller hat eine Fläche von rund 300 Quadratmetern, besteht aus sechs Gewölben und bietet Platz für bis zu 150 Sitzplätze sowie eine 14 Meter lange Bar.
- Nutzung: Er kann für verschiedene Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, gemütliche Gruppenabende, Rittermahle oder Candle-Light-Dinner gemietet werden (oft ab 20 Personen).
⛏️ Die historischen Sandsteinkeller Pfullendorfs
- Ursprung: Unter der Altstadt von Pfullendorf gibt es ein System von historischen Sandsteinkellern.
- Frühere Nutzung: Diese Keller dienten in der Vergangenheit verschiedenen Zwecken, darunter:
- Als Eiskeller und Lagerraum für Lebensmittel.
- Im Zweiten Weltkrieg auch als Zufluchtsort und zur geheimen Schlachtung und zum Backen.
- Manche Keller wurden sogar als Gefängnis oder Gruft genutzt.
- Führungen: Man kann die einzigartigen historischen Sandsteinkeller, zu denen auch der genannte Felsenkeller gehört, im Rahmen von speziellen Stadt- und Kellerführungen besichtigen.
Der Felsenkeller beim Hotel Adler ist also ein Beispiel dafür, wie die historischen Keller Pfullendorfs heute als einzigartige Kulisse für Erlebnisse und Gastronomie genutzt werden.



