6. November 2025

Brennerweg bei Kressbronn

Wann

September 27, 2026    
Uhrzeiten in der Detailbeschreibung

Veranstaltungstyp

 

Brennerweg bei Kressbronn
mit Veronika

📝 Kurzbericht: Kressbronner Brennerweg

Der Kressbronner Brennerweg ist eine Genuss-Route im Hinterland von Kressbronn am Bodensee, die sowohl als Wanderweg als auch als Radtour angeboten wird.

  • Charakteristik: Die Rundtour führt durch die typische Landschaft der Region – durch Obstplantagen und Weinberge. Sie ist gespickt mit charmanten Höfen und Gärten.
  • Thema: Im Zentrum stehen die traditionellen Obstbrennereien (Edelbrennereien) von Kressbronn.
  • Verlauf: Die Route beginnt üblicherweise zentral in der Ortsmitte von Kressbronn am Bahnhof und führt in die Teilorte wie Betznau, Berg, Atlashofen und Nitzenweiler (am Schleinsee vorbei) sowie Kümmertsweiler und Gattnau, bevor sie über den Ottenberg zurückkehrt.
  • Highlights:
    • Malerische Ausblicke: Unterwegs genießt man herrliche Ausblicke über das Tal, den Bodensee und bei gutem Wetter auf das Alpenpanorama.
    • Verkostungsmöglichkeiten: Bei einigen Brennereien besteht die Möglichkeit, die hochprozentigen Erzeugnisse zu probieren oder zu kaufen.
    • Information: Hinweistafeln entlang des Weges informieren über den detaillierten Ablauf der Destillaterzeugung.
  • Aktivitätstipp: Insbesondere in den Sommermonaten finden auf den Höfen oft Veranstaltungen rund ums Brennen statt.

Der Brennerweg ist ideal für alle, die eine Kombination aus Naturerlebnis, regionaler Kultur und kulinarischen Entdeckungen am Bodensee suchen.

Details zum Kressbronner Brennerweg

Die Edelbrennereien

Der Weg führt an mehreren Schau- und Edelbrennereien vorbei. Die Kressbronner Edelbrenner sind eine Gruppe von Brennern, die sich strengen Qualitätskriterien unterwerfen (z. B. keine Zusatzstoffe, kein Zucker).

Entlang des Weges können Sie mindestens sieben Schaubrennereien besichtigen und deren hochwertige Destillate (Obstbrände, Geiste, Gin) probieren und kaufen.

Zu den bekannten Brennereien, die Teil des Brennerwegs sind, zählen unter anderem:

  • Schau- und Edelbrennerei Reiner Willmann
  • Schau- und Edelbrennerei Daniel Strohmaier
  • Schau- und Edelbrennerei Benedikt Bentele
  • Edelbrenner Rottmar
  • Edelbrenner Brugger (Oberdorf)
  • Forst Brennerei (vom Gasthof Zum Forst)

Zusätzlich gibt es in Kressbronn größere Betriebe wie die Steinhauser Alte Bodensee Hausbrennerei & Weinmanufaktur, die ebenfalls Tastings und Führungen anbieten und eine lange Tradition pflegen.

An den Brennereistationen informieren Hinweistafeln über den detaillierten Prozess der Destillaterzeugung. In den Sommermonaten gibt es im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kressbronn brennt…“ regelmäßig Termine, bei denen man den Brennern bei der Arbeit über die Schulter schauen kann.