
V-2026-32
Auf dem Jubiläumsweg durch den Aachtobel
Von Bruckfelden – Owingen über Hohenbodman
mit Elfriede und Manfred
Der Aachtobel ist eine beeindruckende, tief eingeschnittene Schlucht im Hinterland des Bodensees, genauer im Linzgau (nahe Owingen und Überlingen).
Hier ist ein kurzer Überblick:
- Lage und Geologie: Die Linzer Aach hat sich dort über etwa zwei Kilometer bis zu 120 Meter tief in den weichen Molassesandstein eingegraben, was eine wildromantische Tobellandschaft geschaffen hat.
- Naturschutzgebiet: Er gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands (seit 1939) und schützt einen seltenen Grau-Erlen-Auewald sowie eine spezielle Schluchtwaldflora.
- Wandern: Der Tobel ist durch gut ausgebaute, teils steile Wanderwege erschlossen (oft als Rundwanderung mit Hohenbodman kombiniert) und bietet ein intensives Naturerlebnis.
- Sehenswürdigkeiten:
- Die Wallfahrtskapelle „Maria im Stein“, die direkt in den Fels gebaut wurde, ist ein besonderer Anziehungspunkt.
- In der Nähe liegt der Ort Hohenbodman mit einem Aussichtsturm, der bei guter Sicht einen herrlichen Blick über den Bodensee bis zu den Alpen ermöglicht.
- Charakter: Er ist bekannt für seine steil abfallenden Felswände, die rauschende Aach und die kühle, schattige Atmosphäre, was ihn besonders im Sommer zu einem beliebten Ausflugsziel macht.